09.12.2023: Kleiner Kosmos

Kurze Zusammenfassung

Das Werk zeigt eine nicht erkennbare Landschaft und vermittelt das Gefühl von Verknüpfungen in naturnaher Umgebung.

Das Motiv ist ursprünglich beim Blick über einen niedrigen Holzzaun in einen Bauerngarten entstanden. Das intensive Gefühl bei der Betrachtung der Natur lässt uns das "Große Ganze" hier im Kleinen empfinden. Gleichzeitig sind der individuellen Wahrnehmung kaum Grenzen gesetzt. Alles scheint miteinander verbunden zu sein, wie im Kosmos der wunderbaren Natur. Die gläsernen Kuben und die teils komplexen Raster, alles ist in unserem Blick in Schwingung versetzt und scheint dadurch miteinander in tiefer Verbundenheit.

Marcus Nordmanns Werke sind geprägt von Stimmungen und genauem Beobachten. Sein Blick scheint stets aus einem ruhigen Standort aus, wobei er über Tieferes sinniert. Daraus entstehend, übersetzt er das Gesehene in die Malerei und lädt uns ein, dass wir, als Betrachter:innen, in seine Welt und seine derzeitigen Gedanken eintauchen können. Bewusst wählt er den Stil, je nach Botschaft, die er uns vermitteln will. So ist dieses Werk von ihm schier einzigartig, denn ein kubistisches Werk besteht noch nicht in seinem Oeuvre. 

 

Juhuuuu! Wir haben einen Gewinner/eine Gewinnerin des Tages! G.V. bekommt von uns eine art24 Wintermütze.

 

 


Autor:in: Marcus Nordmann

Das könnte Sie auch interessieren

Ölmalerei als Ausdruck von Erinnerung und Ruhe – Ein Blick auf Margot Ressels Kunst
Ölmalerei als Ausdruck von Erinnerung und Ruhe – Ein Blick auf Margot Ressels Kunst
Guido Parpan – Lebenskünstler mit Bodenhaftung
Guido Parpan – Lebenskünstler mit Bodenhaftung
Dekonstruktion von Picasso: Antikriegskunst und feministische Perspektiven
Dekonstruktion von Picasso: Antikriegskunst und feministische Perspektiven

Abonnieren unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Einblicke in die Kunstwelt. Bleiben Sie inspiriert und verbunden mit art24!