Bleib sicher und kreativ: Dein Leitfaden für sichere Kunsttransaktionen online
Yvonne Roos
·
·
30.09.2025
·
3 min Lesezeit

Kurze Zusammenfassung

Der Kauf und Verkauf von Kunst online eröffnet unglaubliche Möglichkeiten für Künstler und Sammler. Bei art24 glauben wir daran, dass kreative Verbindungen inspirierend, angenehm und sicher sein sollten. Damit das so bleibt, ist es wichtig, ein paar einfache Vorsichtsmassnahmen zu beachten.

Dieser Leitfaden hilft Künstlern/Künstlerinnen und Käufern/Käuferinnen, sich sicher in der digitalen Kunstwelt zu bewegen.

Kurzfassung

  • Nutze sichere Zahlungsmethoden und sende niemals Geld an Käufer:innen.
  • Nimm dir Zeit – vermeide überstürzte Entscheidungen.
  • Bleibe für mehr Sicherheit beim Schreiben von Nachrichten auf art24.
  • Sei vorsichtig mit Links: Wenn du unsicher bist, öffne die Seite über deinen Browser, nicht über den Link.
  • Schütze deine persönlichen Daten jederzeit.

Warum Sicherheit wichtig ist

Die Kunstwelt lebt von Vertrauen und Kreativität. Leider versuchen Betrüger manchmal, dieses Vertrauen auszunutzen. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Schritten kannst du die meisten Risiken vermeiden. Diese Tipps sollen dich stärken – nicht verunsichern – damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Kunst schaffen und geniessen.


Für Künstler und Künstlerinnen: 5 einfache Sicherheitstipps

1. Zahlungen professionell abwickeln
Nutze immer sichere und anerkannte Zahlungsmethoden. Sende niemals Geld an Käufer:innen – seriöse Käufer:innen bezahlen dich, nicht umgekehrt. Wenn dir etwas ungewöhnlich vorkommt, überprüfe es, bevor du handelst.

2. Nimm dir Zeit
Kunstkäufe sollten nie unter Druck stattfinden. Betrüger erzeugen oft künstliche Dringlichkeit. Atme durch, prüfe die Details und vertraue deinem Bauchgefühl.

3. Bleibe auf offiziellen Kanälen
Nutze möglichst das Nachrichtensystem von art24. Es ist darauf ausgelegt, dich zu schützen. Ein schneller Wechsel zu externen Plattformen erhöht das Risiko. 

4. Vorsicht bei Links
Betrüger:innen senden manchmal Links zu gefälschten Zahlungs- oder Versandseiten, die sogar Schadsoftware enthalten können. Bevor du klickst:

  • Prüfe, ob der Link seltsam aussieht oder ungewöhnliche Zeichen enthält.
  • Wenn du unsicher bist, klicke nicht – bitte den/die Absender:in um Erklärung oder überprüfe die Seite direkt über deinen Browser, nicht über den Link.

5. Schütze deine persönlichen Daten
Teile niemals sensible Informationen wie Passwörter oder Bankdaten in Nachrichten. Wenn jemand danach fragt, ist das ein Warnsignal.


Für Käuferinnen und Käufer: So baust du Vertrauen auf

  • Kommuniziere klar: Sei transparent über dein Interesse und deine Absichten.
  • Kein Druck: Wenn ein Künstler oder eine Künstlerin zögert, gib ihm oder ihr Zeit.
  • Sichere Zahlungsmethoden nutzen: Keine ungewöhnlichen Zahlungsanfragen akzeptieren.
  • Informiere dich: Prüfe das Profil und das Portfolio des Künstlers / der Künstlerin, bevor du zusagst.

Melde verdächtige Nachrichten

Wenn dir eine Nachricht verdächtig vorkommt, kannst du sie direkt melden, indem du uns kontaktierst. So hilfst du, die Community sicher zu halten.


Fazit

art24 ist da, um Kunstverbindungen einfach, inspirierend und sicher zu machen. Mit ein wenig Aufmerksamkeit kannst du die kreative Reise sorgenfrei geniessen.

Hast du Feedback für uns? Lass es uns gerne in der kurzen Umfrage hier wissen.


Autor:in: Yvonne Roos

Das könnte Sie auch interessieren

Bleib sicher und kreativ: Dein Leitfaden für sichere Kunsttransaktionen online
Bleib sicher und kreativ: Dein Leitfaden für sichere Kunsttransaktionen online
Kunst und Kultur in den Medien #22
Kunst und Kultur in den Medien #22
Die Künstlerin Savina Seo – Kunst zwischen Herkunft und Gegenwart
Die Künstlerin Savina Seo – Kunst zwischen Herkunft und Gegenwart

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Einblicke in die Kunstwelt. Bleiben Sie inspiriert und verbunden mit art24!