German Pizzinini

Über German Pizzinini

Erfahren Sie mehr über das Werk und das Leben des Künstlers / der Künstlerin

Kunststil

Zeitgenössisch, Kritischer Naturalismus
Diese Angaben werden von dem/der Verkäufer:in bereitgestellt

Beschreibung

Über German
German Pizzinini ist ein Meister der filmischen Räume – ein Kinoszenograf, der über Jahrzehnte hinweg das visuelle Erzählen im europäischen Film mitgeprägt hat. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Regisseuren erschuf er nicht nur Kulissen, sondern ganze Welten, lernte Orte, Menschen und ihre Geschichten kennen – und wurde selbst zum Geschichtenerzähler.
Sein Weg war ungewöhnlich und vielschichtig: Bevor er sich über 35 Jahre der Filmbranche widmete, zeichnete er Architekturpläne, arbeitete als Baumeister für die Generali und erlernte das Kunstschmiedehandwerk – ein Handwerk, das später in seine plastischen Arbeiten einfließen sollte. Parallel dazu folgte er seiner großen Leidenschaft: der Malerei.
1976 gründete er mit Gleichgesinnten die Künstlergruppe „Kritische Naturalisten“, eine Bewegung, die sich dem zunehmenden Trend zur abstrakten Kunst entgegenstellte. Ihr Ziel war es, den Wert und die Ausdruckskraft figurativer Kunst zu bewahren. Auch nach deren Auflösung im Jahr 1983 blieb er ihrer Idee treu und entwickelte sie konsequent weiter – in seinem ganz eigenen Stil.
Mit dem Einstieg in die Filmwelt zog er sich zunehmend aus der aktiven Kunstszene zurück, doch seine künstlerische Tätigkeit blieb intensiv. Wer sein Werk eingehend betrachtet, erkennt eine faszinierende Entwicklung: Die stetige Suche nach dem Besonderen führte ihn zu einer Synthese aus europäischen Stilrichtungen, in der sich klassische Einflüsse mit moderner Bildsprache verbinden.
So entstand ein unverwechselbarer Stil – ein barocker Expressionismus, der wie eine tropische Blüte in der asketischen Wüste der Gegenwart erscheint. In einer Welt aus grauen Tönen und klaren Linien ist Pizzininis Werk ein farbenfroher Kontrapunkt, eine Erinnerung an jene opulente visuelle Kultur, die uns vor der bürgerlichen Revolution umgab – und langsam verblasste.
Sein Naturalismus ist kein bloßes Abbild der Natur. Vielmehr erschafft er symbolhafte Bildwelten, durchdrungen von Metaphern. Er sucht nicht nach Kausalität, sondern offenbart die emotionale Wahrheit hinter der sichtbaren Oberfläche. German Pizzinini ist ein Spiegel der Gesellschaft – aufgestellt vor über drei Viertel eines Jahrhunderts – und bis heute hochaktuell.
Seine Werke wurden europaweit ausgestellt – unter anderem in München, Berlin, London, Moskau, Wien, Krems, Baden, Innsbruck, Salzburg und Köflach.


Ein besonders bewegendes Kapitel seines Schaffens ist der Zyklus „Zeit der Angst“, entstanden im Kontext der Flüchtlingskrise 2015/2016 in Österreich. Die Serie ist ein künstlerischer Kommentar zur Entwurzelung, zur erlittenen Würdelosigkeit, aber auch zur humanistischen Hoffnung. Denn in der Anerkennung von Gut und Böse liegt vielleicht der Sinn der Menschlichkeit – ein Humanismus, den wir allzu oft übersehen, und der doch entscheidend ist für unser kollektives Erleben.
Mehr über German Pizzinini, seine Gemälde, Zeichnungen und plastischen Werke – darunter Skulpturen und in Metall getriebenen Arbeiten – finden Sie auf seiner offiziellen Website.
– Maria Pizzinini, 05. Juli 2025
Diese Angaben werden von dem/der Verkäufer:in bereitgestellt

Kontaktiere German Pizzinini

Sie können den Künstler / die Künstlerin auch online finden auf:

German Pizzinini in unserem art24-Blog

Entdecke mehr von diesem Kunstschaffenden im art24-Blog mit spannenden Einblicken und Hintergrundinformationen.
Beruf und Berufung: German Pizzinini - Ein Künstler zwischen Architektur, Film und Malerei
Beruf und Berufung: German Pizzinini - Ein Künstler zwischen Architektur, Film und Malerei