Agnes Agi, Rahmenbauerin
Cécile Fuchs
·
·
22.02.2022
·
1 min Lesezeit

Kurze Zusammenfassung

Handwerk und Kunst fliessen ineinander

Durch die Arbeit ihres Vaters László Horváth – einem Künstler, Rahmenbauer und Diplom-Ingenieur für Holztechnik – lernte Agnes bereits in jungen Jahren, was Kunst ist, was es heisst, Künstler:in zu sein und was es für die Herstellung von wertiger Kunst braucht. László Horváth, der ebenfalls als Tapezierer und Tischler sehr viel Erfahrung im Handwerk mitbrachte freundete sich mit Künstler:innen ganz Ungarns an. Ab 1985 unterhielten er und seine Frau die Galerie Horváth & Lukács. Durch die Galerietätgikeit agierte Horváth fortan als Mäzen. Diesen Einfluss prägte Agi nachhaltig.  

Eine Künstlerin im klassischen Sprachgebrauch wurde sie dennoch nicht. Nichtsdestotrotz ist sie eine Virtuosin im Umgang mit Rahmen und kreiert längst eigene Entwürfe, welche den Werken genügend Raum geben aber auch durchaus für sich selbst stehen können. Ein kleines Kunstwerk am Kunstwerk. 

Mit art24.world hat Agnes eine Plattform gefunden, in der sie die Sammlung von sich und ihrem Vater bewirtschaften, ihre Rahmen präsentieren und Künstler:innen in ihrem Umkreis unterstützen kann.  


Autor:in: Cécile Fuchs

Das könnte Sie auch interessieren

Die Entwicklung der bildenden Kunst in Marokko
Die Entwicklung der bildenden Kunst in Marokko
Ölmalerei als Ausdruck von Erinnerung und Ruhe – Ein Blick auf Margot Ressels Kunst
Ölmalerei als Ausdruck von Erinnerung und Ruhe – Ein Blick auf Margot Ressels Kunst

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Einblicke in die Kunstwelt. Bleiben Sie inspiriert und verbunden mit art24!