Über Jan Jedlicka
Erfahren Sie mehr über das Werk und das Leben des Künstlers / der Künstlerin
Kunststil
Ein Konzeptkünstler Maler, Zeichner, Grafiker und Beobachter.
Diese Angaben werden von dem/der Verkäufer:in bereitgestellt
Beschreibung
Jan Jedlicka wurde in Prag geboren, emigrierte in die Schweiz, zunächst ins Tessin, bald aber liess er sich in Zürich nieder.
Drei Grundregeln bestimmen sein Schaffen. Der Ort, der Zeitpunkt und der Blickwinkel.
Der Hauptteil seines Oeuvres sind Landschaftsgemälde seiner Sehnsuchtsumgebung, die Maremma in der Toskana. Um die Natur als Partnerin für seine Malereien zuzulassen, streift Jedlicka mit Palette, Papier, Farbe durch die Flächen dieses Gebietes, lässt Einflüsse zu, sodass eine Zusammenarbeit sichtbar wird.
Für diese Werke hier, wählte er jedoch die phantastische Oper von Jacques Offenbach, das wiederum auf Erzählungen von E.T.A Hoffmann beruht und ebendessen als Hauptfigur spielen lässt, welches die Komponisten Jules Barbier und Michel Carré als Libretto verfassten und 1851 uraufführten.
Drei Grundregeln bestimmen sein Schaffen. Der Ort, der Zeitpunkt und der Blickwinkel.
Der Hauptteil seines Oeuvres sind Landschaftsgemälde seiner Sehnsuchtsumgebung, die Maremma in der Toskana. Um die Natur als Partnerin für seine Malereien zuzulassen, streift Jedlicka mit Palette, Papier, Farbe durch die Flächen dieses Gebietes, lässt Einflüsse zu, sodass eine Zusammenarbeit sichtbar wird.
Für diese Werke hier, wählte er jedoch die phantastische Oper von Jacques Offenbach, das wiederum auf Erzählungen von E.T.A Hoffmann beruht und ebendessen als Hauptfigur spielen lässt, welches die Komponisten Jules Barbier und Michel Carré als Libretto verfassten und 1851 uraufführten.
Diese Angaben werden von dem/der Verkäufer:in bereitgestellt