Ellinor Amini

Über Ellinor Amini

Erfahren Sie mehr über das Werk und das Leben des Künstlers / der Künstlerin

Kunststil

Blindzeichnung // Collage // Mixed Media
Diese Angaben werden von dem/der Verkäufer:in bereitgestellt

Beschreibung

"Schon als Kind war mein Lieblingswort WARUM und das hat sich bis heute nicht geändert. Für mich ist es wichtig, hinter die Fassaden zu blicken und immer neugierig zu bleiben. Dabei habe ich die Kunst als mein Ausdrucksmittel entdeckt, um das, was ich fühle, sichtbar zu machen. Meine Visualisierungen sind immer unterschiedlich, denn sie setzen sich aus verschiedenen Techniken zusammen, sei es Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video, Design, Textilien oder Druck.

Durch meine Gestaltung mache ich abstrakte Themen sichtbar und dadurch für andere greifbar. Es ist mir wichtig, ungehörten Menschen und unsichtbaren Themen durch Visualisierung einen Platz in der Gesellschaft zu geben, um einen Anstoß zu liefern, zu inspirieren und die Betrachtenden dazu anregen, eine neue Perspektive einzunehmen und historische Lücken zu füllen."

Ellinor Amini lebt und arbeitet in der Nähe von Freiburg im Breisgau. Durch unterschiedliche Gestaltungs-Projekte und Praktika bei verschiedenen Kreativschaffenden in Freiburg, Reutlingen, Berlin, Oslo und Leipzig hat sie viele Erfahrungen gesammelt, Sprachen gelernt, Menschen getroffen und Inhalte vertieft. Ihre Bachelorarbeit (B.A. Textil- und Modedesign) über Liebe und Toleranz und ihre Masterarbeit (M.A. Design und Künstlerische Konzeption) über die Wieder-Sichtbarmachung vergessener Frauen der Geschichte waren wichtige kreative Meilensteine für sie. Als selbstständige Kunstdesignerin und Allrounderin liebt sie es in vielen kreativen Bereichen tätig zu sein und immer neugierig zu bleiben.
Diese Angaben werden von dem/der Verkäufer:in bereitgestellt

Kontaktiere Ellinor Amini

Sie können den Künstler / die Künstlerin auch online finden auf:
Soziale Netzwerke

Ellinor Amini in unserem art24-Blog

Entdecke mehr von diesem Kunstschaffenden im art24-Blog mit spannenden Einblicken und Hintergrundinformationen.
Auf den Spuren von #3 Vergessene Frauen der Geschichte
Auf den Spuren von #3 Vergessene Frauen der Geschichte