Hintergrundbild
Danjela Möller

Danjela Möller
geboren 6. Dezember in 1970

Käufliche Kunstwerke Käufliche Kunstwerke

Portfolio Portfolio

Kunststil

Die Herangehensweise an die Werkes ist rein intuitiv. Gefühle und Gedanken leiten durch den Malprozess . Die aktuellen Emotionen werden in Farben und Formen ausgedrückt. Dafür werden hauptsächlich Acrylfarbe benutzt, die oft auch mit den Händen aufgetragen werden. Aber auch weitere Medien wie Pinsel, Spachtel und Schwämme werden eingesetzt.
Es ist ein langer Prozess, von dem immer wieder Abstand genommen wird, wodurch eine neue Sichtweise auf das Werk entsteht, und neue Emotionen freigesetzt werde.
Es entsteht eine abstrakte Welt aus dem Unterbewusstsein heraus
Jeder Etappe in der Entstehung des Werkes, hatte eine spezifische Dynamik. Der Ausbruch, die Ruhe und das Ordnen.
In der Ausarbeitung wird die Negativtechnik angewandt. Wahrgenommene Formen und Farben, bekommen eine Kontur und wurden durch Schattieren in den Vordergrund gehoben. Dafür wird ein Kohle-Stick und ein Pinsel benutzt. Mit dem Kohle-Stick werden, rein intuitiv, diverse ersichtliche Formen umrandet und mit dem Pinsel verblendet.
Dabei entsteht, aus dem Unterbewusstsein heraus, eine abstrakte Welt.
Oft macht sich nach einiger Zeit ein Thema sichtbar und bringt eine Botschaft mit sich.

Über

Danjela Möller, geboren 1970 in Berlin, entdeckte schon als kleines Mädchen die Malerei als ihren Zufluchtsort, einen Ort der Geborgenheit, Ruhe und Freiheit.
Diese Leidenschaft zog sich durch ihr Leben und gewann an Bedeutung, als sie 2004 nach Düsseldorf zog und in eine neue Lebensphase eintrat.
Die Harmonie, die sie in ihrem neuen Umfeld erfuhr, stellte eine Herausforderung dar. Ein über Jahre angeeignete Lebens-Schema, das aus einer prägenden Kindheit resultierte, ging plötzlich nicht mehr auf.
Ihre innere Stimme führte sie zurück zur Malerei, die ihr half, ihre Emotionen auszudrücken und in schwierigen Zeiten einen Weg zu finden.
Durch den Malprozess fand Danjela ihre künstlerische Stimme und verkaufte deutschlandweit ihre ersten Gemälde.
Mit der Geburt ihrer Tochter pausierte sie vorübergehend, fand jedoch später durch eine Ergotherapie, mit neuer Inspiration und neuen tiefen Erkenntnissen zur Kunst zurück.
So kam Danjela in einer neuen Schaffensphase an, sie malte täglich und entwickelte dabei einen eigenen Stil, der durch den intuitiven Einsatz von Acrylfarben und den gezielten Einsatz von Kohle geprägt ist.
Diese Technik, bei der die Farben durch den Kontrast der Kohle zum Leuchten gebracht werden, verleiht ihren Werken eine besondere Lebendigkeit und Tiefe.
Die Resonanz auf ihre Arbeiten ließ nicht lange auf sich warten, und nationale wie internationale Verkäufe folgten.
Heute hat Danjela Möller ihr Atelier vergrößert und widmet sich verstärkt großformatigen Werken, die in der Kunstszene und auf sozialen Medien große Aufmerksamkeit erregen.
Ihre Kunst spiegelt ihre persönliche Reise wider – eine Reise, die von Herausforderungen, innerer Stärke und der kontinuierlichen Suche nach Ausdruck und Freiheit geprägt ist.
Nach oben