Über das Kunstwerk

Das Motiv des Hahns stellt ein wichtiges seit dem Jahr 1941 wiederholtes Leitelement in der Malerei des kubanischen Avantgardisten, Mariano Rodríguez, dar. Er symbolisiert die kubanische Identität. Der «Maler der Hähne» drückte sich dieser Thematik wie folgt aus: « Cuando quiero introducir algún cambio en lo que a línea de creación se refiere, pinto un gallo. Si me sale bien, voy por buen camino. No pinto gallos con plumas, ni en situaciones reales, sino como expresión de mis preocupaciones plásticas. » (dt. «Wenn ich eine Veränderung in Bezug auf die Schöpfungslinie einführen möchte, male ich einen Hahn. Wenn es gut läuft, bin ich auf dem richtigen Weg. Ich male Hähne nicht mit Federn, auch nicht in realen Situationen, sondern als Ausdruck meiner plastischen Bedenken.» Mit dunklen Linien umrissen, zeigt sich ein in feuerroter Farbe gestalteter Hahn. Sein Kopf ist nach unten geneigt, der Schnabel aufgerissen. Federn oder Samen fliegen um den Vogelkörper herum. Weisse und grüne Farbe schmücken den Hintergrund.
Kunststil
Avantgarde
Technik
Gouache
Das ist ein Original Kunstwerk
Kunstwerk von Künstler:in erschaffen

Mehr von José Mariano Manuel Rodríguez Álvarez

"Ohne Titel" von José Mariano Manuel Rodríguez Álvarez auf art24
Ohne Titel
José Mariano Manuel Rodríguez Álvarez
CHF 9'200.00
"Sitzender weiblicher Halbakt mit Hund" von José Mariano Manuel Rodríguez Álvarez auf art24
Sitzender weiblicher Halbakt mit Hund
José Mariano Manuel Rodríguez Álvarez
CHF 8'500.00
"Weiblicher Halbakt mit Hund" von José Mariano Manuel Rodríguez Álvarez auf art24
Weiblicher Halbakt mit Hund
José Mariano Manuel Rodríguez Álvarez
CHF 7'200.00