Neptun Brunnen. Florenz

Ein Meisterwerk der Malerei!
Oel
1985
CHF 160'000.00
Verkäufer:in kontaktieren

Über das Kunstwerk

Von 1985 bis 1990 malte Rudolf Häsler mit akribischer Detailliebe an seinem 150 x 265 cm grossen Neptunbrunnen-Werk. Versucht man vor dem geistigen Auge die Fluchtlinien der Bildperspektive nachzuziehen, bemerkt man, dass der Künstler den Brunnen aus einer perspektivisch verzogenen Sicht wiedergibt; die Gesamtheit der monumentalen Brunnenkomposition einfassend, stellt er die Szenerie aus einer Art Weitwinkel-Perspektive dar. Dieser weite Blick integriert im rechten Bildrand das Mauerwerk der Nordwestecke des Palazzo Vecchio auf der Piazza della Signoria in Florenz und links das bronzene Reiterstandbild des Großherzoges Cosimo I. de’ Medici. Hinter dem marmornen Brunnen sind Florentinische Renaissancegebäude erkennbar. An dem Wettbewerb zur Gestaltung des Neptunbrunnens 1559 nahmen die bedeutendsten Florentiner Künstler teil. Die Wahl fiel auf Bartolemeo Ammannati, der mit der Darstellung des Meeresgottes Neptun zugleich das passende Herrschaftssymbol für den Auftraggeber Cosimo I. de’ Medici bot. Neptun steht im Kontrapost auf einem von vier Seepferden gezogenen Wagen. Am Sockel sind Muscheln, Fische und Meeresschlangen dargestellt. Den Brunnenrand des achteckigen Marmorbeckens schmücken symmetrisch angebrachte, elegant bewegte Bronzefiguren in sehr unterschiedlichen Posen: Auf erhöhtem Sockel sitzen die Meeresgottheiten Thetis, Doris, Okeanus und Nereus, die von Nymphen, Satyrn und Faunen umgeben sind. Häsler verzichtet in seiner Komposition den Torso der Kolossalfigur darzustellen, doch er vermag die schmückenden Brunnenfiguren in ihrer ganzen Plastizität einzufangen. Der Künstler imitiert die Maserung des weißen Carrara-Marmors und selbst die oxidierte Oberfläche der Bronzefiguren gibt er malerisch wieder. Häslers fotorealistische Malweise lässt das Gemälde auf ersten Blick wie eine Postkarte erscheinen, doch bei genauerer Betrachtung offenbart die verzogene Perspektive zugleich ein surreales Gefüge, welches sich dem menschlichen Auge so nie präsentieren würde; die übereinandergelegten Ansichten im Bild suggerieren eine Synthese aus Wirklichkeit und Fiktion. Genau diese Diskrepanz ist es, welche die Virtuosität Häslers auszeichnet und ihn dadurch zu einem einzigartigen Vertreter der Fotorealistischen Strömung macht.
Kunststil
Fotorealismus
Technik
Oel
Das ist ein Original Kunstwerk
Kunstwerk von Künstler:in erschaffen
Kann besichtigt werden

Mehr von Rudolf Häsler

"Bahnhof Basel - Hauptalle" von Rudolf Häsler auf art24
Bahnhof Basel - Hauptalle
Rudolf Häsler
CHF 800.00
"Abstraktion, Kuba" von Rudolf Häsler auf art24
Abstraktion, Kuba
Rudolf Häsler
CHF 3'800.00
"Der Fakir und sein Sohn" von Rudolf Häsler auf art24
Der Fakir und sein Sohn
Rudolf Häsler
CHF 7'500.00
"Kopfstudie" von Rudolf Häsler auf art24
Kopfstudie
Rudolf Häsler
CHF 2'800.00
"Carnac" von Rudolf Häsler auf art24
Carnac
Rudolf Häsler
CHF 7'500.00
"Chicago" von Rudolf Häsler auf art24
Chicago
Rudolf Häsler
CHF 12'500.00
"En la barra" von Rudolf Häsler auf art24
En la barra
Rudolf Häsler
CHF 800.00
"Sezessions Palast. Wien" von Rudolf Häsler auf art24
Sezessions Palast. Wien
Rudolf Häsler
CHF 95'000.00
"Torso I" von Rudolf Häsler auf art24
Torso I
Rudolf Häsler
CHF 600.00
"Esglesia de la Mercé" von Rudolf Häsler auf art24
Esglesia de la Mercé
Rudolf Häsler
CHF 38'000.00
"Rathaus Solothurn" von Rudolf Häsler auf art24
Rathaus Solothurn
Rudolf Häsler
CHF 800.00
"Pez volador" von Rudolf Häsler auf art24
Pez volador
Rudolf Häsler
CHF 600.00
"Schlafender Araber" von Rudolf Häsler auf art24
Schlafender Araber
Rudolf Häsler
CHF 2'800.00