Mann (Metzger) mit Palme und Verbotsschild, vor einem Schaufenster
Leopold Häfligers Darstellung eines Metzgers vor einem fremden Schaufenster, unterbrochen von einer Palme und einem Einfahrt-Verboten-Schild, verbindet surreale Distanz mit einer subtilen Spannung im goldenen Schnitt.
Oel
105.5 x 66.6 x 4 cm
Über das Kunstwerk
Leopold Häfligers Werk zeigt einen Metzger, gekleidet in einer grünen Schürze, der vor einem Schaufenster steht, das grösser und eleganter wirkt als sein eigenes. Das Schaufenster des Metzgers selber ist zu weiten Teilen angeschnitten, unklar, wie gross bzw. breit es eigentlich ist. Zwischen dem Schaufenster und dem Metzger steht eine Palme und ein Einfahrt-Verboten-Schild. Der Metzger schaut uns an, posiert, wie wenn ein Foto von ihm gemacht würde.
Die obere Bildhälfte konzentriert sich auf diese kuriose Gegenüberstellung, während der untere Bereich von einer grossen, braun gehaltenen Fläche dominiert wird, die eine Strasse darstellt und im goldenen Schnitt, gemeinsam mit dem edlen Schaufenster und mittendrin der Metzger, angeordnet ist. Die einzigen Elemente, die diese strenge Komposition durchbrechen, sind die Füsse des Metzgers, die leicht in die Strasse hineinragen, als ob sie den Übergang von der Strasse zur Szene symbolisieren würden.
Die obere Bildhälfte konzentriert sich auf diese kuriose Gegenüberstellung, während der untere Bereich von einer grossen, braun gehaltenen Fläche dominiert wird, die eine Strasse darstellt und im goldenen Schnitt, gemeinsam mit dem edlen Schaufenster und mittendrin der Metzger, angeordnet ist. Die einzigen Elemente, die diese strenge Komposition durchbrechen, sind die Füsse des Metzgers, die leicht in die Strasse hineinragen, als ob sie den Übergang von der Strasse zur Szene symbolisieren würden.
Kunststil
Symbolismus
Technik
Oel
Dimension (Höhe x Breite x Tiefe) [cm]
105.5 x 66.6 x 4 cm
Das ist ein Original Kunstwerk
Kunstwerk von Künstler:in erschaffen
Kann besichtigt werden