Landschaft bei Sumiswald
Schweizer Märchenlandschaft des 19. Jahrhunderts
Gouache
CHF 3'600.00
Verkäufer:in kontaktieren
Über das Kunstwerk
Die naturalistisch ausgeführte romantisch-stilistische Landschaftsmalerei stellt die Umgebung der Schweizer Gemeinde Sumiswald in Emmental im Berner Kanton dar. Es scheint ein früher herbstlicher Morgen zu sein. Zwischen den variierend-tönigen hügeligen Feldern und Wälder in sanften lila, roten, grünen, blauen und gelben Farben verbergen sich niedliche Szenen. Im Vordergrund führt ein Weg zwischen dem rötlich gefärbten Gras zu einem kleinen hölzernen Haus mit Strohdach hinauf. Auf dem Weg liegen gespaltene lange und kurze Holzstücke. Vor dem Haus ist die Wäsche zum Trocknen auf einer Leine aufgehangen. Ein Mann scheint sich gerade eine Pfeife anzuzünden. Im grünen wuchernden Beet ist ein weiterer Mann ersichtlich, der Feldarbeit auszurichten scheint. Den Hang hinunter sind auf der grünen Wiese weisse und braune Hühner sowie ein Huhn erkennbar, die glückselig im Gras picken. Lokale zeltartige Bauten schützen das Erntegut. Über die wilden wuchernden Sträucher hinweg, versteckt sich eine weitere kleine Hütte, aus der Rauch steigt. Weisse Vögel fliegen gemeinsam über die märchenhafte Szene hinweg. Zwei weitere kleine Häuser sind zwischen den Feldern und Bäumen zu entdecken. Auf dem Feld in der Mitte des Bildes ist ein Mann zu erkennen, der eine hölzerne Karre vor sich führt. Weiter links gehen gerade eine Frau und ein Kind, vermutlich Mutter und Sohn, den Hügel herab. Am Horizont türmen sich die Wolken bergartig auf. Weiche schleierartige Wolken schweben darüber am hell-strahlenden Himmel. Dass der niederländische Maler Henri Knip die Schweizer Landschaft so gerne darstellte, lässt sich an der Feinheit und Schönheit erkennen, die er dieser Malerei einhaucht.
Kunststil
Romantik
Technik
Gouache
Das ist ein Original Kunstwerk
Kunstwerk von Künstler:in erschaffen