Über das Kunstwerk
Entstand nach der Immigrationswelle
Ein besonders bewegendes Kapitel seines Schaffens ist der Zyklus „Zeit der Angst“, entstanden im Kontext der Flüchtlingskrise 2015/2016 in Österreich. Die Serie ist ein künstlerischer Kommentar zur Entwurzelung, zur erlittenen Würdelosigkeit, aber auch zur humanistischen Hoffnung. Denn in der Anerkennung von Gut und Böse liegt vielleicht der Sinn der Menschlichkeit – ein Humanismus, den wir allzu oft übersehen, und der doch entscheidend ist für unser kollektives Erleben.
Ein besonders bewegendes Kapitel seines Schaffens ist der Zyklus „Zeit der Angst“, entstanden im Kontext der Flüchtlingskrise 2015/2016 in Österreich. Die Serie ist ein künstlerischer Kommentar zur Entwurzelung, zur erlittenen Würdelosigkeit, aber auch zur humanistischen Hoffnung. Denn in der Anerkennung von Gut und Böse liegt vielleicht der Sinn der Menschlichkeit – ein Humanismus, den wir allzu oft übersehen, und der doch entscheidend ist für unser kollektives Erleben.
Kunststil
Zeitgenössische Kunst
Technik
Oel
Dimension (Höhe x Breite x Tiefe) [cm]
154 x 90 x 3 cm
Erhaltungszustand
gut / neu
Ist Teil einer Serie