Clown
Die Radierung zeigt einen Clown, der theatralisch inszeniert abgebildet wird, was durch Mimik und Gestik betont wird. Dadurch nimmt das Bild etwas Unzugängliches an, da der Zusammenhang dieser Dramatik verschleiert bleibt.
Pointe sèche
1975
CHF 800.00
Contacter le vendeur
À propos de l'œuvre
Auf den ersten Blick fällt die monochrome Sepia-Farbgebung auf. Die Intensität der Linien wird einzig durch die unterschiedlich tiefen Schnitte auf der Druckplatte bestimmt, wodurch Vorder- und Hintergrund, aber auch Details entstehen. Auf dem Druck ist ein Clown abgebildet, der eine theatralische Geste vollführt. Er hat seinen Kopf zur Seite geneigt und blickt mit den Augen nach oben. Auf seinem Kopf trägt er eine typische Narrenkappe. Die Handinnenfläche seiner rechten Hand liegt geöffnet auf seiner Brust, die andere streckt er angewinkelt nach oben. Zeigefinger und Daumen dieser Hand zeigen zum Himmel, während die anderen drei Finger geschlossen sind. Er wird dabei bis zur Brust von drapierten Stofftüchern umhüllt, sein rechter Arm scheint aber ausserhalb des Tuches zu sein. Der Stoff verläuft nach oben, wo es von drei Knoten zusammengebunden wird, die jeweils die Form einer Rose haben und so eine zeltartige Vorrichtung bilden. Aus der mittleren Rose, die sich direkt über dem Clown befindet, sind zwei Farnblätter, die nach rechts und links neigen. Von oben herab fallen einzelne Ranken, die bis zum Kopf des Clowns reichen. Durch diese Requisiten werden Gedanken an ein Schauspiel hervorgerufen. Obschon die Inszenierung etwas Unheimliches hat, scheint darin auch etwas Erhabenes zu sein. Dies wird durch den Blick des Clowns gegen oben dargestellt, zu einem Bereich, der für Aussenstehende nicht sichtbar ist und den Clown mit Ehrfurcht zu erfüllen scheint.
Style artistique
Surréalisme
Technique
Pointe sèche
État de conservation
non nettoyé
C'est une œuvre originale
Œuvre créée par l’artiste
Peut être visité