Jindřich Pileček

About Jindřich Pileček

Learn more about this artist’s work and life

Art style

Ein bedeutender tschechischer Grafiker, Maler und Illustrator, der in seinen narrativen Bildern seine eigene surrealistische Traumwelt schuf.
These details are provided by the seller

Description

In den Jahren 1958 bis 1962 studierte Pileček an der Höheren Keramikschule in Karlsbad. In den darauffolgenden sechs Jahren besuchte er die Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag und wurde im Atelier von Professor Karel Svolinský ausgebildet. Noch im selben Jahr seines Studium-Abschlusses gewann der tschechische Künstler den A. Sáňka-Preis in der Ausstellung des Museums für tschechische Literatur «Die schönsten Bücher des Jahres 1968» für seine grafische Ergänzung zu Ralph Waldo Emersons Buch «Über die Natur». Im Jahr 1979 erhielt Pileček auch internationale Anerkennung, als er den Hauptpreis für sein Exlibris «Balony» (dt. Ballons), welches er für J. Vlasatý in der Technik der zweifarbigen Radierung mit Aquatinta anfertigte, auf der Ausstellung in Sint Niklaas (Belgien) gewann. Auf der gleichnamigen Ausstellung, im Jahr 1981, wurde er mit einem weiteren Preis für das Exlibris «Kůň» (dt. Pferd) von 1979, welche er für J. Mauler in der Radiertechnik hergestellt hatte, geehrt. Die Werke des tschechischen Grafikers sind u.a. in der graphischen Sammlung der Nationalgalerie in Prag, in der Prager Stadtgalerie, in weiteren bedeutenden tschechischen Institutionen sowie im Internationalen Exlibris-Zentrum in Sint Niklaas (Belgien) und der Eremitage in St. Petersburg (Russland) vertreten.
These details are provided by the seller