Illusionen (8/40)
Das Bild zeigt ein Gemenge an Formen und Linien, die fliessend aufeinander verweisen. Diese Interaktionen und die Vielfalt ist ein abstrakter Verweis auf etwas Unabwendbares; das Zusammenleben aller Wesen auf der Erde.
Lithography
About the artwork
Im Zentrum dieses Bildes steht ein dunkelgraues, kreisähnliches Feld, das sich vom hellgrauen Hintergrund abhebt und spiralartige gegen Innen heller wird. Darin sind diverse Formen und Linien in verschiedenen Graustufen, Schwarz, Weiss, Brauntönen und Hellblau. Der Künstler scheint uns das Spektrum an Körpern und Linien zu präsentieren, wie auch die Stufen der Farbskala dieser beschränkten Palette. Auch ausserhalb der zentralen Fläche sind verschiede Formen und Linien in Weiss, Grau und Schwarz zu entdecken. Ganz unten rechts fallen drei Fahnen auf, die auf einem schiffartigen Objekt mitsegeln. Sie könnten als stellvertretende Elemente den Menschen und dessen Expeditionslust repräsentieren. Obschon jedes Element für sich steht, scheinen sie zusammenzuhängen. Der Kreis aus braunen Strichen in der Mitte wirkt als Zentrum, weist aber durch die erdige und zurückhaltende Farbe wieder von sich weg. Dies lässt sich für alle Elemente sagen, wodurch eine Fliessbewegung entsteht. Sukdolák hat in dieser Grafik eine abstrahierte Illusion der Erde und ihrer Bewohner: innen kreiert, die als Formen und Linien miteinander agieren und einander beeinflussen. Er zeigt das Zusammenleben im gesamten Organismus, das fein abgestimmt ist und auch ein gewisses Mysterium bleibt.
Art style
Surrealism
Technique
Lithography
State of conservation
in need of restoration / unrestored
This is an original artwork
Artwork created by the artist
Artwork can be visited