Mathias Gabriel Lory
né(e) le 21. juin 1784 à Bern
décédé(e) le 28. août 1846 à Bern
Style artistique
À propos
Gabriel Lory ( Lory fils) war wie sein Vater ein Radierermaler und routinierter Veduten-Hersteller. Er zeigt schon früh grosses Talent, das er hauptsächlich unter der Anleitung seines Vaters entwickelt. 1797 zieht er mit ihm nach Herisau, wo er an den Ansichten von Moskau und St. Petersburg mitarbeitet. 1805 reist Lory fils nach Neuenburg und beteiligt sich mit seinem Vater an der bildlichen Bearbeitung der Voyage pittoresque de Genève à Milan par le Simplon. 1832 siedelt Lory nach Bern über, wo er Mitglied der Bernischen Künstlergesellschaft wird und am künstlerischen Leben der Stadt teilnimmt. Jedes Jahr zieht er durch die verschiedenen Regionen der Schweiz und Italiens, um Landschaftsimpressionen zu sammeln. Als Herausgeber radierter und kolorierter Veduten fertigte Lory mehrere Werke mit Bildern schweizerischer Trachten und Ansichten aus dem Berner Oberland und der übrigen Schweiz an, wobei seine Ansichten in ihrer Neigung zur Idyllisierung der Natur dem Zeitgeschmack entsprachen.