Background image
Ernst Kempter

Ernst Kempter
born 16. July 1891 in Olten
passed away on 19. January 1958 in Muzzano

Art for sale Art for sale

Portfolio Portfolio

Art style

Ernst Kempter (16. Juli 1891 – 19. Januar 1958) war ein autodidaktischer Maler und Grafiker, dessen Werke durch seine vielseitigen Lebensstationen und Einflüsse geprägt wurden.

About

Geboren in Olten, begann Kempter schon in jungen Jahren, die Kunstwelt zu erkunden. Bereits mit 16 Jahren reiste er nach Frankreich, wo erzahlreiche Künstler kennenlernte und seine ersten wichtigen Eindrücke sammelte. Seine künstlerische Ausbildung setzte er an der renommierten Grande Chaumière in Paris fort, wo er zeitweise sogar als Ateliervorsteher tätig war. Kempter kehrte jedoch in die Schweiz zurück, wo er unter anderem als Heizer und Packer in Zürich arbeitete, bevor er sich vollständig der Kunst widmete. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges unterbrach sein Schaffen, da er zum Militärdienst eingezogen wurde. Nach dem Krieg zog es Kempter in verschiedenen Teilen des Tessins, darunter Ascona, Dino und schließlich Muzzano. Besonders Ascona sollte für ihn von großer Bedeutung sein: Zusammen mit Marianne Werefkin und Antonio Giugni-Polonia gründete er 1922 das Museo Comunale, ein Gemeindemuseum, das von den Künstler:innen mit ihren eigenen Werken bestückt wurde. Ab 1930 lebte Kempter dauerhaft im Tessin. Während dieser Zeit widmete er sich intensiv seinem künstlerischen Schaffen, das stark von den Landschaften und der Natur der Regionbeeinflusst wurde. Seine Werke umfassen liebliche Tessiner Landschaften, Blumenstillleben und Figurenbilder. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagierte sich Kempter auch stark in der Förderung seiner Zeitgenossen. Er war Vorstandsmitglied, Vizepräsident und Redakteur der „Schweizer Kunst“ sowie Leiter der Vereinigung „Graphischer Kreis“ ab 1940. Sein eigener künstlerischer Output trat dabei oft in den Hintergrund, während er sich für die Werke und Interessen anderer Künstler einsetzte. Ernst Kempter hinterließ ein beeindruckendes Werk, das sowohl die Schönheit der Tessiner Landschaft als auch die Leidenschaft eines Mannes widerspiegelt, der sein Leben der Kunst gewidmet hat. Seine Arbeiten sind ein wertvolles Erbe für Kunstinteressierte, Sammler und Käufer, die die Tiefe und Vielfalt seiner künstlerischen Vision schätzen.
To the top