Flucht aus Jerusalem
Die Inszenierung verleiht dieser Szene aus dem Neuen Testament einen humorvollen und kritischen Subtext zugleich. Die Malerei demonstriert in diesem Werk ihre Möglichkeiten und damit auch ihre Macht und Einflussnahme auf die Rezeption.
Oil
58.5 x 78.7 x 2 cm
1971
About the artwork
Im Zentrum des Bildes steht die Flucht der Jesu-Familie aus Bethlehem über Jerusalem. Allerdings fliehen sie nicht auf einem Esel, sondern auf einem modernen «Drahtesel». In blauen Gewändern und ruhigen Blickes fahren sie nach Nazareth in Galiläa, das rechts im Bild auf der Erhöhung abgebildet ist. Sie lassen Jerusalem zurück, das hinter ihnen auf dem Berg abgebildet ist. Das Tal verbindet diese zwei biblischen Orte miteinander, so dass die geografische Distanz durch die Malerei irrelevant wird. Josef sitzt vorne und lenkt das Rad, während Maria hinter ihm das Jesuskind in den Armen hält. Alle drei werden durch Aureolen über ihren Köpfen ausgewiesen. Im Himmel befindet sich eine Wolke über der Familie, möglicherweise ein himmlischer Schleier, der die Gegenwart Gottes darstellt. Sie bewegen sich über das grüne Tal, welches mit weissen Blüten übersät ist; vermutlich weisse Lilien. Diese symbolisieren Reinheit, Unschuld und die jungfräuliche Empfängnis Marias. Sie stehen aber auch für Licht, Hoffnung, und das ewige Leben über den Tod hinaus. Die Symbolik kann also als Präfiguration gewertet werden. In allen vier Ecken des dunklen Rahmens ist jeweils eine weisse Blüte aufgemalt, so dass die symbolische Geste noch deutlicher wird.
Art style
Naïve Art
Technique
Oil
Dimensions (Height x Width x Depth) [cm]
58.5 x 78.7 x 2 cm
State of conservation
in need of restoration / unrestored
This is an original artwork
Artwork created by the artist
Artwork can be visited